Meran: Tappeinerweg – die Sonnenuntergangsschleife

Kurz & knackig: Kurhaus → Tappeinerweg → Pulverturm (hochsteigen!) → Laubengassen → zurück
Dauer: 75–90 Min · Länge: ca. 5 km · Höhenmeter: ~120 hm · 
Beste Zeit: Später Nachmittag bis Sonnenuntergang

Meran im Goldmodus: Palmen, Reben, Loggien – und dieses weiche Licht, das einfach alles schöner macht (ja, sogar uns nach einem langen Tag). Vom Kurhaus schwingst du dich auf den Tappeinerweg, atmest mediterranen Duft, sammelst „Ah!“ und „Oh!“-Momente und gönnst dir beim Pulverturm den Extra-Kick: rauf auf den Turm für die Panorama-Variante. Danach durch die Lauben schlendern, Eis oder Aperitivo? (Rhetorische Frage.)

Highlights:
  • Tappeinerweg: Botanischer Boulevard mit Aussicht auf Meran & Etschtal.
  • Pulverturm: Hochsteigen, innehalten, staunen.
  • Lauben: Arkaden-Charme, kleine Läden, perfekter Abschluss.
Praktisch & charmant
  • Start/Ziel: Kurhaus Meran
  • Ausrüstung: Bequeme Schuhe, leichte Jacke (abends kann’s frisch werden).
  • Foto-Idee: Golden Hour am Pulverturm, Blaue Stunde in den Lauben.
  • Insider: Wer’s ruhig mag, startet lieber an Werktagen oder etwas später – die Dämmerung gehört dir.
Hast du schon die 111 Orte in Meran die man gesehen haben muss (Amazon-Partner-Link) besucht?