Unsere Gewinnspielpartner mit tollen Gewinnmöglichkeiten:

Medimops DE
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

GANZJÄHRIG GEÖFFNET
Geschlossen an Sonn- und kirchlichen Feiertagen
Von November bis März reduzierte Öffnungszeiten

Link zum Kloster...

Museum (Audioguide) - Garten - Stiftskeller - Enothek

Mit Anmeldung: Museumsführung - Weinbergführung mit Verkostung - Deluxe-Führung

Kloster Neustift
Augustiner Chorherrenstift


Ein Besuch im Kloster Neustift – Ein Erlebnis für alle Sinne

Als Tourist in Südtirol ist ein Abstecher zum Kloster Neustift bei Brixen ein echtes Highlight. Schon beim Betreten der historischen Anlage spürt man die besondere Atmosphäre – eine Mischung aus Ruhe, Geschichte und südtiroler Lebensfreude.

Hier sind drei gute Gründe, warum du das Kloster unbedingt besuchen solltest:

  1. Architektur & Geschichte hautnah erleben
    Das Augustiner-Chorherrenstift wurde im 12. Jahrhundert gegründet und beeindruckt mit barocker Kirche, prachtvollem Bibliothekssaal und mittelalterlichem Kreuzgang. Man spürt förmlich die Jahrhunderte, die hier gewirkt haben.
  2. Ein Spaziergang durch den Stiftsgarten
    Der liebevoll gepflegte Garten mit Heil- und Zierpflanzen ist ein Ort der Entschleunigung. Besonders schön: der historische Weingarten, in dem der berühmte Neustifter Weißwein wächst.
  3. Weinverkostung & regionale Produkte
    Im Klosterladen und bei Führungen kann man die hauseigenen Weine probieren – darunter den bekannten „Sylvaner“. Ideal, um Kultur mit Genuss zu verbinden.

Ein Besuch im Kloster Neustift ist mehr als Sightseeing – es ist ein kleines Abenteuer zwischen Spiritualität, Natur und Südtiroler Lebensart.

.


  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Lois Speckshop

Der Tradition verpflichtet

Lang ist es her...1949 gründete Großvater Lois in St.Johann im wunderschönen Ahrntal die "Handlung Kirchler - Frankl Loudn". Alles fing an mit Gewürzen, Kräutern, Pilzen und noch einigem mehr.

Auf alten Ahrntalern Bauernhöfen entdeckte er für sich die Leidenschaft für die Metzgerei. Er lernte von den Bauern und kaufte sich seinen ersten Selchkasten.

Damit war der Grundstein der eigenen Speckherstellung gelegt.

Heute führen seine Enkel die gute alte Familientradition fort.

Mit der Metzgerei Steiner aus Rasen Antholz stellen sie heute richtig leckere Südtiroler Spezialitäten her.

Und dabei sind ihnen Tradition, artgerechte Tierhaltung und schonende Verarbeitung die wichtigsten Prinzipien.