Südtiroler Weihnachtsmärkte...

Die Großen (Original Südtiroler Christkindlmärkte)

Bozen (Waltherplatz): größter Markt Italiens; Holzschnitzkunst, Kulinarik und Altstadtflair.
Öffnungszeiten:
28.11.2025 - 06.01.2026 

Eröffnungsfeier 27.11.2025 ab 17 Uhr // Montag - Donnerstag 11 - 19 Uhr // Freitag - Sonntag und Feiertags 10 - 19 Uhr // 24.12.25 10 - 14 Uhr // 25.12.25 Geschlossen // 31.12.25 10 - 18 Uhr // 01.01.26 11 - 19 Uhr

Der Bozner Christkindlmarkt verwandelt die Landeshauptstadt jedes Jahr in ein festliches Wintermärchen. Seit rund zwei Jahrzehnten gilt er als größter Weihnachtsmarkt Italiens und zieht Gäste aus nah und fern an.
Von Ende November bis Anfang Januar liegen über dem Waltherplatz der Duft von gebrannten Mandeln, Tannen und Glühwein, Lichterketten funkeln über den Ständen und die historischen Fassaden rundherum erstrahlen im warmen Schein. Trotz seiner beachtlichen Größe bewahrt sich der Markt eine besondere, beinahe intime Stimmung – ein unverwechselbares Flair, das man einfach selbst erlebt haben muss...

Weitere Infos zum Bozner Weihnachtsmarkt...


Meran (Kurpromenade/Thermenplatz): stimmungsvolle Flaniermeile mit Winterwunderland & Eislaufplatz. 

Öffnungszeiten: 28.11.2025 - 06.01.2026 

Eröffnung am 27.11.2025 ab 17 Uhr // Montag - Donnerstag 10 - 19 Uhr - Gastro bis 21 Uhr // Freitag, Samstag und Feiertage 10 - 20 Uhr - Gastro bis 22:30 // Sonntag 10 - 19 Uhr - Gastro bis 21 Uhr // 24.12.2025 10 - 15:30 Uhr - Gastro bis 17 Uhr // 25.12.25 geschlossen // 31.12.2025 10 - 15:30 Uhr - Gastro länger geöffnet // 06.01.2026 10 - 18 Uhr (auch Gastro)

Der Meraner Weihnachtsmarkt entlang der Passerpromenade lädt dazu ein, die Vorweihnachtszeit bewusst zu genießen: sanfte Klänge, warmes Lichterspiel, der Duft von Gewürzen, Tannenzweigen und typischen Spezialitäten – ein Zusammenspiel, das die Adventszeit in Meran zu einem Erlebnis für alle Sinne macht.

Weitere Infos zum Meraner Weihnachtsmarkt...


Brixen (Domplatz): besinnlicher Markt; abends beeindruckende Lichtershow in/bei der Hofburg, bekannt für seine regionalen Produkte...
Öffnungszeiten:
28.11.25 - 06.01.26 

Eröffnungsfeier am 27.11.2025 ab 17 Uhr // Montag - Donnerstag 11 - 19 Uhr // Freitag - Sonntag und Feiertage 10 - 19 Uhr // 

24.12.2025 und 31.12.2025 10 - 16 Uhr // 25.12.2025 Geschlossen // 01.01.2026 12 - 19 Uhr // 06.01.2026 10 - 18 Uhr 
Die Gastronomiestände bleiben an allen Tagen etwas länger geöffnet.

Zur Adventszeit präsentiert sich der Brixner Weihnachtsmarkt als stimmungsvoller Treffpunkt für Einheimische und Gäste. Vor der eindrucksvollen Kulisse von Dom und Hofburg entsteht ein Platz, an dem Licht, Architektur und weihnachtliche Atmosphäre harmonisch ineinandergreifen.
Rund um den Domplatz erwarten die Besucher liebevoll gestaltete Stände mit regionalem Handwerk und kulinarischen Spezialitäten. Verlockende Düfte, feine Geschmäcker und das behagliche Ambiente machen den Christkindlmarkt in Brixen zu einem Ort, an dem man die Vorweihnachtszeit in geselliger Runde bewusst genießen kann.

Weitere Infos zum Briexener Weihnachstmarkt...


Sterzing (Zwölferturm): „Glockenweihnacht“ vor mittelalterlicher Kulisse...Handwerkliche und bäuerliche Produkte der Region...
Öffnungszeiten:
28.11.25 - 06.01.26 

Täglich von 10:00 - 19:00 Uhr  Gastro: Sonntag bis Donnerstag 10:00 - 20:45 Uhr // Freitag und 

Samstag 10:00 - 22:00 // 27. November von 17:00 - 19.00 Uhr Gastro bis 20:45 // 24. Dezember von 10:00 - 13:00 Uhr auch 

Gastro // 25. Dezember teilweise geöffnet // 31. Dezember von 10:00 - 01:30 Uhr

In der Advents- und Weihnachtszeit, von Ende November bis Anfang Januar, präsentiert sich Sterzing als stimmungsvolles Wintermärchen.
Schimmernde Lichter, festlich geschmückte Gassen und sorgfältig ausgewählte Geschenkideen schaffen eine Atmosphäre, in der Genuss und Romantik im Mittelpunkt stehen. Verführerische Köstlichkeiten, die den Gaumen verwöhnen, und das besondere Flair der historischen Altstadt machen Sterzing in dieser Zeit zu einem besonders reizvollen Ziel für Besucher.

Weitere Infos zum Sterzinger Weihnachtsmarkt...


Bruneck (Graben): gemütlicher Stadtmarkt mit täglichen Öffnungszeiten. 
Öffnungszeiten:
28.11.25 - 06.01.26

Eröffnung des Christkindlmarktes am 27. November um 17:00 Uhr // Montag–Sonntag & Feiertage: 10:00–19:00 Uhr // 

24. Dezember: 10:00–14:00 Uhr // 25. Dezember: geschlossen // 31. Dezember: 10:00–19:00 Uhr // 01.Januar: 10:00–19:00 Uhr // Gastronomie: Sonntag–Donnerstag: 10:00–20:00 Uhr // Freitag, Samstag und Vorfeiertage: 10:00–21:00 Uhr

Wer die Adventszeit bewusst genießen und sich auf Weihnachten einstimmen möchte, findet auf dem Brunecker Weihnachtsmarkt den idealen Rahmen.
Die mittelalterliche Altstadt, der stimmungsvolle Graben und der verschneite Kronplatz im Hintergrund schaffen eine unverwechselbare Kulisse. Vor diesem Panorama entfaltet der Weihnachtsmarkt in Bruneck sein romantisches Ambiente und lädt Besucher ein, den Zauber der Vorweihnachtszeit in aller Ruhe auf sich wirken zu lassen.

Weitere Infos zum Brunecker Weihnachstmarkt...


Klein & besonders stimmungsvoll


Klausen (Gassladvent): "Der Klausner Gassladvent ist kein gewöhnlicher Weihnachtsmarkt. Er ist ein Stück gelebte Tradition – ein Ort, an dem Handwerk, Musik und festliche Stimmung aufeinandertreffen und die Adventszeit spürbar machen..." (Klausen.it)
Öffnungszeiten:
28. November bis 23. Dezember jeweils von Freitag bis Sonntag sowie am 8., 22. und 23. Dezember von 10:00 bis 19:00 Uhr.

Der Weihnachtsmarkt in Klausen präsentiert sich als stimmungsvolle Alternative zu den großen Christkindlmärkten des Landes. Im Künstlerstädtchen im Eisacktal entfaltet der „Klausner Gassl Advent“ in der historischen Altstadt seinen ganz eigenen Charme.
Sobald die Dämmerung hereinbricht, erhellen unzählige Kerzenlichter die alten Fassaden und tauchen Klausen in eine besondere Adventsstimmung. In den verwinkelten Gassen wird das Flair vergangener Zeiten spürbar – ein authentisches, besinnliches Weihnachtserlebnis für Gäste jeden Alters.

Weitere Infos zum Klausener Gassladvent...